Monate: April 2019

Ehrenamtliche Unterstützung bei Schöneberg hilft während meiner Semesterferien

Beitrag von Andrea Deckenbach In meinen Semesterferien wollte ich gerne etwas machen, was für mein Studium relevant ist. Da ein Praktikum für den Zeitraum zu kurz erschien, habe ich mich für die Zeit bei Schöneberg hilft e.V. engagiert. Dabei konnte ich die vielseitige Arbeit des Vereins kennenlernen und insbesondere in zwei Bereichen intensiver mitmachen bzw. teilnehmen. Das politische Engagement von Schöneberg hilft e.V. habe ich durch unterschiedliche Treffen kennengelernt. Die Vernetzung mit anderen Initiativen und der Wille auch durch politische Arbeit etwas an den rechtlichen Strukturen für Geflüchtete zu ändern, habe ich beim Treffen mit den Ehrenamtskoordinator*innen in Tempelhof-Schöneberg und beim offenen Plenum vom Flüchtlingsrat mitbekommen sowie bei einem weiteren Vernetzungstreffen von einigen Berliner Initiativen. Dabei war es immer wichtig, dass Schöneberg hilft e.V. unabhängig in seinen Entscheidungen ist. Trotzdem gibt es viele Angelegenheiten, bei denen die verschiedenen Initiativen in Berlin am gleichen Strang ziehen und ihre Position in politischen Entscheidungsebenen mit einbringen. Ein Beispiel dafür war die Demo am 30.03. „Für sichere Häfen“, organisiert von Seewatch und Seebrücke, die von sämtlichen Berliner Initiativen unterstützt …

Unterstützung Förderunterricht gesucht!

Aktuell suchen wir zwei neue Förderlehrer*innen, die ehrenamtlich mindestens 1x die Woche eine Schülerin bzw. einen Schüler aus der Teske-Schule begleiten. Wir suchen: Unterstützung Deutsch, vor allem beim Lesen und Schreiben, für einen Spanisch sprechenden Schüler. Unterstützung im Mathe -Unterricht für eine 16-jährige Schülerin (Mathematik Mittelstufe) Die Unterrichtszeiten finden in Absprache mit den Schüler*innen statt, sind aber im Regel im Anschluss an den Unterricht ab ca. 13:00 Uhr. Interessierte melden sich bitte per Kontaktformular oder per E-Mail, Stichwort: Förderunterricht, bei uns!

UPDATE Wohnung gefunden!

Unsere fast zweijährige Suche hatte Erfolg und die Familie Aloush hat eine schöne Wohnung gefunden! Dies gute Nachricht möchten wir mit den Besucher*innen unserer Webseite teilen! Vielen Dank an alle, die geholfen haben! Wir unterstützen die fünfköpfige Familie Aloush seit August 2015 beim Ankommen in Berlin. Seit dem erfolgreichen Familiennachzug im letzten Jahr aus Syrien wohnt die Familie in zwei sehr kleinen Wohnungen, über die Stadt verteilt. Nun wurde bei der Mutter Krebs diagnostiziert und die Wohn- und Alltagssituation ist zunehmend unerträglich. Wir suchen eine Wohnung für die Familie Aloush – berlinweit! Die Familie lebt von ALG II, ein WBS mit Dringlichkeit liegt vor. Für weitere Informationen bzw. konkrete Angebote kontaktieren Sie bitte Veronika unter wohnen@schoeneberg-hilft.de!