Autor: Schöneberg hilft

UPDATE Wohnung gefunden!

Unsere fast zweijährige Suche hatte Erfolg und die Familie Aloush hat eine schöne Wohnung gefunden! Dies gute Nachricht möchten wir mit den Besucher*innen unserer Webseite teilen! Vielen Dank an alle, die geholfen haben! Wir unterstützen die fünfköpfige Familie Aloush seit August 2015 beim Ankommen in Berlin. Seit dem erfolgreichen Familiennachzug im letzten Jahr aus Syrien wohnt die Familie in zwei sehr kleinen Wohnungen, über die Stadt verteilt. Nun wurde bei der Mutter Krebs diagnostiziert und die Wohn- und Alltagssituation ist zunehmend unerträglich. Wir suchen eine Wohnung für die Familie Aloush – berlinweit! Die Familie lebt von ALG II, ein WBS mit Dringlichkeit liegt vor. Für weitere Informationen bzw. konkrete Angebote kontaktieren Sie bitte Veronika unter wohnen@schoeneberg-hilft.de!

Wir sind viele!

Zusammen mit den Berliner Willkommensinitiativen haben wir uns heute mit zehntausenden Berliner der Demonstration „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung“ angeschlossen. Es war toll! Vielen Dank an alle, die mitgelaufen sind.

Feierstunde Ehrenamt

Heute wurden drei unermüdliche Mitstreiter*innen für ihre ehrenamtliche Tätigkeit im Rathaus Schöneberg von der Bezirksbürgermeisterin Frau Schöttler mit der Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Wir freuen uns für Susanne Ruoff, Rosemarie Eitle und Mohammad Baz, die für die sich für die ehrenamtlichen Deutschkurse bzw. für das Ehrenamtsprojekt im Rahmen unserer Vereinsarbeit engagieren.

Kürbisfest

Zusammen mit der Apostel-Paulus-Gemeinde haben wir dieses Wochenende auf dem Kürbisfest in der Akazienstraße mit den Kindern Halloweenkürbisse geschnitzt – und über die Arbeit unseres Vereins informiert. Vielen Dank für die vielen interessanten Gespräche & Spenden! Dank auch an alle Ehrenamtlichen für die Standbetreuung!

Vereinsgründung!

Heute haben wir in Anne-Maries Garten den Verein „Schöneberg hilft“ gegründet. Neben strahlendem Sonnenschein und guter Stimmung ist es vor allem den sieben Vereinsgründer*innen zu verdanken, dass aus der ehrenamtlichen Initiative vom August 2015 nun ein Verein geworden ist. Wir freuen uns auf die Projekte, die vor uns liegen und interessierte Mitstreiter*innen!